Ein kleiner Rundgang durch den Stadtteil Margarethenhöhe in Essen. Sehr wohltuend: Es gibt keine Reklame, keine Werbung, keine Graffitti. Genauso wohltuend: Jedes Haus ist indivduell, selbst die Reihenhaus-Architektur bemüht sich darum, jeder Zelle eine individuelle Erscheinung zu geben. Sicherlich kann man über das wenig zeitgemäße Idyllisch-Romantische und über das verklärend Dörfliche verschiedener Meinung sein. Es war ein sommerlicher August-Sonntagnachmittag. Da ist jetzt gerade mal kein Platz für dies. Besonders schön: Tatsächlich findet man Bewohner auf der Straße, sie unterhalten sich, sie haben Kontakt miteinander gefunden!
Wo ist das „Aber“? Sucht selbst! Ein Idyll kann niemals alleine stehen, es ist nur dann wirksam, wenn sein Gegenpol in erreichbarer Nähe liegt!