Das erste Chortreffen in der Stadt Brandenburg seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie im März 2019

Das erste Chortreffen in der Stadt Brandenburg seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie im März 2019

Um die Slide-Show zu sehen, auf das Foto klicken!

Das erste Chortreffen in der Stadt Brandenburg seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie im März 2019

Heute, am 02.10.2021 nach ca. 566 Tagen seit Ausbruch der Pandemie in Deutschland fand in der Geburtsstadt Loriots das Chortreffen „ Choriale“ statt. Die Ähnlichkeit der Namen ist wohl nicht ganz zufällig gewählt. Überhaupt lag über der Veranstaltung eines gewise Leichtigkeit, die dem Meister zur Ehre gereicht hätte, und darüber hinaus ohnehin eine große Erleichterung als Grundstimmung, die die Veranstaltung schon vor Beginn auf eine friedliche Wolke gehoben hatte. Weilte Loriot noch unter den Lebenden, hätte er sicherlich auf die Empore der St. Pauli-Klosterkirche sein Sofa gestellt, hätte sich aufgeräumt darauf gesetzt und hätte — auf seinem Schoß zufrieden einen Mops streichelnd — den Abend genossen. Die Chöre waren aus der Stadt Brandenburg selbst und aus Berlin und Dresden angereist: Neben dem Chor „JAMpression“ der Neue Chor Dresden,„ Urban Yodeling“ aus Berlin/Brandenburg, der „Extrachor Brandenburg“ , die ebenfalls aus Brandenburg stammende A-capella-Gruppe „6 Richtige“ sowie der „Gebärdenchor Berlin“ . Jedes Ensemble war eine große Bereicherung nach anderthalbjähriger Abstinenz. Es war jedem und jeder im Publikum anzusehen, wie sehr man der Wiederkehr der Kultur, insbesondere des Gesangs, entgegengefiebert hatte und nun jeden einzelnen Ton genoss.

Der Gebärdenchor war ein ganz besonderes Vergnügen: Noch nie habe ich erlebt, dass man mit stummen Gesten Begeisterung ohrenbetäubend laut und fröhlich herausschreien kann.Das passt irgendwie zur Pandemie: Zwar weilten wir im stillen Kämmerlein zu Hause, aber das Leben und die Kultur sind nicht stehengeblieben.

Mein Kurzkommentar: Endlich! Und einfach TOLL!